Der flugzeugmechanische Förderer: Ein umfassender Leitfaden

Was der Leitfaden enthält

Flurförderbänder außerhalb der Produktionsstätte

1. Einführung in aeromechanische Förderanlagen

Der aero-mechanische Förderer (AMC) ist ein Pulverförderer, der für den Schüttgutumschlag von Pulvern und Granulaten entwickelt und konstruiert wurde. Aero-mechanische Fördersysteme transportieren Schüttgüter durch vollständig geschlossene Rohre und ermöglichen so eine schnelle, sichere und schonende Handhabung von Schüttgütern.

2. AMC verstehen

Die ausgeklügelte Konstruktion eines aeromechanischen Förderers macht ihn zu einem Leistungsträger in jeder Prozesslinie oder Anlage. Im Grunde genommen besteht ein AMC aus Rohren, einem Seil, Scheiben, Lufttaschen und Geschwindigkeit.

2.1 Funktionsweise eines aero-mechanischen Förderers

Ein Motor treibt in den Förderrohren eine intern umlaufende Seilanordnung mit hoher Geschwindigkeit an. Dadurch entsteht hinter jeder Scheibe ein Niederdruck-Luftpolster. Das Schüttgut wird dem System über einen einzigen Einlass am Zuführungsgehäuse zugeführt und durch die Seilanordnung in die Förderrohre beschleunigt. Das Schüttgut wird in den Lufttaschen aufgehängt und schnell, aber schonend zu einem einzigen Abwurfpunkt befördert. Aero-mechanische Förderer mit FloDisc®-Technologie haben minimalen bis gar keinen Kontakt zwischen Material und Material oder Material und Gerät. Es ist ein ideales Pulvertransfersystem, selbst für Materialien mit schwierigen Eigenschaften.

Erfahren Sie mehr darüber, warum FloDisc für die aero-mechanische Förderung unerlässlich ist.

2.2 Kernkomponenten eines aeromechanischen Förderers

Dissection of a Floveyor aero-mechanical conveyor for fibc unloading
  • Rohr: Das Hauptförderrohr ist ein geschlossenes Kreislaufsystem, das einen kontinuierlichen Kreislauf für die Materialbewegung bildet.

  • Scheiben: Polyurethan-Scheiben werden in regelmäßigen Abständen auf das Seil geformt. Die Scheiben können aus lebensmittelechten Baumaterialien hergestellt werden. Es sind auch Polymag-Scheiben erhältlich, die über Röntgen- und Metalldetektionsfähigkeiten verfügen und eine verbesserte Chemikalienbeständigkeit aufweisen.

  • Seileinheit: Die Scheiben werden in einer durchgehenden Schleife, die durch das Rohr läuft, auf die Seilanordnung gespritzt. Die Seile werden aus verzinktem Stahl oder Edelstahl hergestellt und können zusammen mit den Scheiben vollständig ummantelt werden, um das Kontaminationsrisiko zu verringern.

  • Einlass und Auslass: Öffnungen im aeromechanischen Fördersystem, durch die das Material in das Rohr eintritt und aus ihm austritt. Sie dienen dazu, das Be- und Entladen von Schüttgütern in und aus dem Förderer zu erleichtern.

  • Motor: Die Antriebseinheit treibt die Bewegung der Seilanordnung an und treibt die Scheiben und das Material durch das Fördersystem. Er ist wichtig für die Steuerung der Geschwindigkeit und Richtung des Materialflusses.

  • Spannsystem: Ein Spannsystem sorgt für die richtige Spannung des Seils, um einen reibungslosen Betrieb des Förderers zu gewährleisten. Zu viel Durchhang oder übermäßige Spannung beeinträchtigt die Leistung und kann das AMC mit der Zeit beschädigen.
Diese Komponenten der aeromechanischen Fördersysteme arbeiten zusammen, um eine effiziente und schonende Förderung von Schüttgut zu ermöglichen. Jedes Teil spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der effektiven Beförderung verschiedener Arten von Materialien, die in zahlreichen Branchen verwendet werden.

3. Vorteile des Einsatzes eines aero-mechanischen Förderers

Aero-mechanische Förderer bieten ein überlegenes Pulverfördersystem im Vergleich zu anderen Methoden der Pulverförderung. Aero-mechanische Förderer sind eine beliebte Wahl für Industriezweige, die eine effiziente und schonende Handhabung von Materialien mit minimalem Risiko einer Verunreinigung oder Verschlechterung erfordern. Bei der Wahl eines Schüttgutfördersystems sollten Sie die folgenden Hauptvorteile der aeromechanischen Förderer berücksichtigen:

  • Schonender Materialtransport: Aero-mechanische Förderer verringern das Risiko der Zersetzung oder Beschädigung von Schüttgut. Dies ist besonders wichtig für zerbrechliche Materialien oder Produkte, die eine sorgfältige Handhabung erfordern.
  • Hohe Durchsatzleistungen: Ein aeromechanischer Förderer kann Pulver und Granulat schnell, aber sicher transportieren, selbst bei den gefährlichsten Materialien. Der Durchsatz kann bis zu 150.000 km/h (115,7 US tph) erreichen.
  • Vielseitigkeit: AMCs verarbeiten eine breite Palette von Materialien, darunter Pulver, Granulate, Pellets, Flocken, Samen, Perlen und Nüsse. Eine einzige Maschine kann Tausende verschiedener Materialien, Mischungen und Verschnitte fördern. Dadurch eignen sie sich für ein breites Spektrum an industriellen Anwendungen sowie für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Effizienz bei der Förderung: Sie können Materialien in jeder Höhe effizient transportieren. Dies hilft bei der Optimierung des Layouts der Produktionsanlage und der Rationalisierung des Materialflusses.
  • Vollständig geschlossene Konstruktion: Die geschlossene Bauweise der AMCs verhindert die Verunreinigung Ihrer Schüttgüter. Dies ist besonders wichtig für Branchen, in denen Hygiene an erster Stelle steht, wie z. B. in der Lebensmittel- und Arzneimittelherstellung. Die Vorteile einer geschlossenen Bauweise gelten auch für staubige und explosive Materialien. Sie ist eine Schlüsselkomponente für die Sicherheit der Arbeiter.
  • Geringer Wartungsaufwand: Da aeromechanische Förderer im Vergleich zu anderen Fördersystemen mit weniger beweglichen Teilen konstruiert wurden, treten weniger Probleme auf. Regelmäßige Inspektionen und grundlegende Wartungsarbeiten sorgen für maximale Betriebszeit und Verfügbarkeit.
  • Vollständige Chargentransfers: Bei AMCs kommt es nur zu minimalen Produktverlusten, da zwischen den einzelnen Chargen nur wenige oder gar keine Rückstände verbleiben. Vollständige Chargentransfers reduzieren auch die Reinigungszeit, was sich erheblich auf die Produktion und die Effizienz des Bedieners auswirken kann.
  • Energie-Effizienz: Der aeromechanische Förderer bietet hocheffiziente Förderung, beispiellose Verfügbarkeit und Ökoeffizienz bei minimalem Energieverbrauch. AMCs sind für ihre niedrigen Betriebskosten bekannt.
  • Niedrige Gesamtbetriebskosten: Wenn man die Energieeffizienz, die hohe Verfügbarkeit, den geringen Wartungs- und Reinigungsaufwand, die hohe Zuverlässigkeit und die lange Lebensdauer berücksichtigt, ist ein Floveyor AMC auf lange Sicht oft das kostengünstigste Pulverfördergerät.

4. Gängige Anwendungen und Branchen für einen flugzeugmechanischen Pulverförderer

Der AMC ist ein perfekter Pulverförderer, der Tausende von Materialien verarbeiten kann. Er ist ideal für frei fließende Materialien, bewältigt aber auch problemlos Materialien, die zum Verkleben, Verklumpen oder zur Trennung neigen. Aufgrund seiner sanften Handhabung ist ein aeromechanischer Förderer eine gute Wahl für Mischungen, Verschnitte und zerbrechliche Materialien. AMCs werden sowohl für industrielle Anwendungen als auch für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung eingesetzt.

  • Industrielle Materialien, einschließlich Aktivkohle, Pottasche, Ton, Nickelpulver, Nylonpulver, Zement, Perlit, Katzenstreu, Sandelholzspäne, Sägemehl, Seifenpulver, Harnstoffprill, Zellulosepulver, Kunststoffperlen, Ti02, Mörtelmischung, Harzpulvermischungen, Lithiumhydroxid, Schießpulver, Kieselsäure, Bentonit, Ruß, Melamin.

  • Lebensmittel- und Getränkematerialieneinschließlich Zucker, Puderzucker, Eipulver, Milchpulver, Mehl, Linsen, Müsli, Salz, grüner Tee, Instantkaffee, Kaffeebohnen, Teeblätter, Laktose, Malz, Reis, Nüsse, Getreidespelzen, Viehfutter, Tiernahrung, Haustierfutter, Krokettenmischung, Samenmischung.

Zu den Branchen, die am ehesten einen aeromechanischen Förderer einsetzen, gehören:

  • Lebensmittel und Getränke
  • Herstellung
  • Landwirtschaft
  • Chemische Verarbeitung
  • Bergbau und Ressourcen
  • Kritische Mineralien.

5. Die Auswahl des richtigen Pulverförderers für Ihre Anwendung

AMCs können für jede Anlage individuell angepasst werden. Sie haben einen geringen Platzbedarf und sind als mobile Einheiten erhältlich, so dass sie sowohl in Neuanlagen als auch in Anlagen auf der grünen Wiese eingesetzt werden können. Die Zusammenarbeit mit einem Spezialisten für Pulverhandling ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr aero-mechanisches Fördersystem ideal für Ihren Betrieb geeignet ist.

5.1 Überlegungen zur Materialauswahl

Ein AMC kann Tausende von Schüttgütern transportieren, aber es ist eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihre Materialien mit der aero-mechanischen Förderung kompatibel sind. Große Klumpen können das AMC beschädigen und sollten vor der Förderung zerkleinert werden. Fremdkörper im Material können das Fördergerät beschädigen. Dazu gehören z. B. Säcke, Messer, Werkzeuge und Befestigungselemente.

Hier sind einige Dinge, die Sie bei bestimmten Materialeigenschaften beachten müssen.


Abrasive Materialien

Eine AMC mit FloDisc ist ideal für die Förderung von abrasiven Materialien wie Salz, Sand, Zucker, Zement oder Kalkstein. Bei stark abrasiven Materialien ist Vorsicht geboten, und AMCs werden im Allgemeinen nicht empfohlen, es sei denn, es handelt sich um leichte Anwendungen mit geringerem Durchsatz und reduzierten Betriebsstunden. Schwerer Betrieb mit stark abrasiven Materialien führt zu schnellem Verschleiß der Komponenten und damit zu hohen laufenden Kosten.

 

Partikelgröße
Je größer das Rohr eines aeromechanischen Förderers ist, desto größere Partikel kann er fördern.

  • 3-Zoll/76-mm-Rohre - bis zu 0,25 Zoll/6 mm
  • 4-Zoll/102-mm-Rohre - bis zu 0,35 Zoll/9 mm
  • 5-Zoll/127-mm-Rohre - bis zu 0,48 Zoll/12 mm.

Feuchtigkeitsgehalt
Feuchtigkeit kann für AMCs problematisch sein. Niedrige Feuchtigkeitsgehalte sind am besten geeignet, um sicherzustellen, dass es nur minimale Ablagerungen im Förderer gibt. Ein normaler Anwendungsbereich wäre ein Feuchtigkeitsgehalt von 0 % bis 6 %.

 

Ein mittlerer Feuchtigkeitsgehalt kann zu Verklumpungen, Brückenbildung in den Behältern und verstärkten Ablagerungen im Inneren führen. Wenn dies geschieht, muss der Reinigungsbedarf ermittelt werden. Ein Feuchtigkeitsgehalt von 7 % bis 15 % liegt im mittleren Bereich.

 

Materialien mit hohem Feuchtigkeitsgehalt sind für aeromechanische Fördersysteme nicht geeignet. Die meisten Pulver mit hohem Feuchtigkeitsgehalt verwandeln sich während der Förderung in einen Schlamm und stauen sich kontinuierlich im Inneren des Förderers auf. Einige Materialien, wie z. B. Körner, können mit zunehmender Feuchtigkeit abrasiver werden. Ein Feuchtigkeitsgehalt von 16 % und mehr wird nicht empfohlen.

 

Achten Sie auf Klebrigkeit und Schmieren als Anzeichen für einen hohen Feuchtigkeitsgehalt.

 

Hygroskopische und zerfließende Materialien
Hohe Luftfeuchtigkeit kann den Fluss feuchtigkeitsempfindlicher Materialien beeinträchtigen. Es wird empfohlen, stark hygroskopische Materialien in einer kontrollierten, entfeuchteten Umgebung zu verarbeiten, um beste Ergebnisse zu erzielen. Strenge Inspektionen und Reinigungsverfahren werden empfohlen, wenn formverändernde Materialien transportiert werden.

 

Ölige und wachshaltige Materialien
Beim Umgang mit öligen und wachshaltigen Materialien sind Sorgfalt bei der Reinigung und vorbeugende Inspektionen unerlässlich. Die Materialien verschmieren oft während des Transfers auf Einbauten und Rutschen. Ablagerungen können den Pulverförderer blockieren und zum Stillstand bringen, was äußerst schwierig und zeitaufwändig sein kann.

 

Zerbrechliche Materialien
Brüchige und zerbrechliche Materialien werden mit einem aeromechanischen Förderer sehr erfolgreich gehandhabt, ohne dass die Integrität der Partikel beeinträchtigt wird. Bei größeren Partikeln verringern gummigefütterte Rutschen, spiralförmige Ausschleusungen, die den Aufprall im freien Fall verhindern, und strömungsgesteuerte Einspeisungen die Beschädigung der Partikel erheblich.

 

Gefährliche und explosive Materialien
Der AMC ist eine gute Wahl für Materialien, die Feuer fangen können, wie Schießpulver oder Zucker. Das vollständig geschlossene, staubfreie System ermöglicht einen sicheren, schnellen Transport von schwierigen Materialien. Ein Förderer kann mit einer Vielzahl von Konstruktionsmaterialien und Kontaktflächen hergestellt werden, um ultimative Sicherheit und Hygiene während des Transports zu gewährleisten.

 

Mischungen
Ein aero-mechanischer Förderer mit FloDisc-Technologie bewahrt die Integrität der Mischungen, indem er die Materialien in Lufttaschen suspendiert und sie als gemischte Einheit transportiert. Das Produkt trennt sich während der Handhabung nicht und wird im gleichen Verhältnis entladen, wie es der Maschine zugeführt wurde.

 

Extreme Temperaturen
Ein normaler Temperaturbereich für ein Pulvertransfersystem mit einem AMC liegt zwischen 10C/50F und 70C/158F. Niedrigere Temperaturen können zum Einfrieren und zur internen Blockierung führen, insbesondere wenn Feuchtigkeit vorhanden ist. Höhere Temperaturen erfordern Nachrüstungen für eine sichere Materialhandhabung. Temperaturen über 130C/266F werden nicht empfohlen.

 

5.2 Überlegungen zu Layout und Durchsatz

 

Ein aeromechanischer Förderer hat die Kapazität für hohe Durchsätze, die von der Größe der Maschine und den zu fördernden Materialien abhängen. Als Faustregel gilt, dass die folgenden Durchsätze erreicht werden können:

 

  • 3-Zoll/76-mm-Rohre: 33 US tph/100 - 30.000 kph
  • 4-Zoll/102-mm-Rohre: bis zu 66,1 US tph/60.000 kph
  • 5-Zoll/127-mm-Rohre: bis zu 115,7 US tph/105.000 kph.

Der AMC passt sich nahtlos an jeden Standort oder Prozess an. Ihr geflanschter, modularer Aufbau macht sie zu einem perfekten Pulverförderer für selbstverwaltete Anlagen. Der aeromechanische Förderer ist für Längen von bis zu 20 m (65 ft) geeignet. AMCs haben eine kleine Stellfläche und können auf engem Raum betrieben werden. Sie sind auch als eigenständige mobile Einheiten erhältlich, wodurch sie sich besonders gut für kleine Anlagen eignen.

 

Aero-mechanische Förderer funktionieren am besten in geradlinigen Installationen, einschließlich solcher mit 90°-Ecken, um den vertikalen und horizontalen Transfer für die Schüttgutförderung zu ermöglichen. AMCs können, falls erforderlich, auch bidirektionale Förderung unterstützen.

6. Sicherheits- und Umwelterwägungen

Ein aeromechanisches Fördersystem ist eine sichere, energieeffiziente Option für den Schüttgutumschlag von Pulvern und Granulaten. Das vollständig geschlossene System sorgt für einen staubfreien Betrieb, der die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessert. Der geräuscharme Betrieb trägt ebenfalls zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei. Für den Umgang mit gefährlichen Stoffen können die Förderer so bestellt werden, dass sie den ATEX- und IECEx-Vorschriften entsprechen.

 

Energieeffizienter Pulverförderer
Der Floveyor AMC ist äußerst energieeffizient, insbesondere im Vergleich zu anderen Fördertechnologien wie pneumatischen Förderern. Die Energieeffizienz trägt zu niedrigeren Betriebskosten und geringeren Gesamtbetriebskosten bei.

 

Ein aeromechanischer Förderer ist ein weitaus energieeffizienterer Pulverförderer als ein pneumatischer Förderer.

Vergleich von Förderanlagen: Gesamtbetriebskosten - Flurförderer vs. pneumatischer Förderer

Reinigung eines AMC
Einfache Reinigungsoptionen mit Trocken- und Nassreinigung sparen Wasser- und Energiekosten. Im Vergleich zu Fördertechnologien wie Becherwerken ist ein Floveyor AMC schnell und einfach zu reinigen und erfordert keine Werkzeuge für den Zugang.


Die aero-mechanischen Förderer von Floveyor können als Clean In-Place (CIP) oder Clean Out-of-Place (COP) ausgeführt werden und sind mit drei Reinigungsoptionen erhältlich:

 

  1. Trockenreinigung - ein AMC kann mit Luft oder Inertgas gereinigt werden, um abgesetzte Rückstände in den Hauptproduktstrom zurückzuführen.
  2. Inertes Spülen - Inerte Materialien wie Salzgranulat oder gebrochener Reis können verwendet werden, um den aeromechanischen Förderer zu reinigen und Rückstände auszuspülen. Eine Bäckerei kann z. B. Mehl verwenden, um die Zusatzstoffreste eines vorherigen Durchlaufs auszuspülen und sicherzustellen, dass es keine Verschwendung in der Rezeptur gibt.
  3. Nassreinigung - Ein Floveyor AMC kann Flüssigkeiten bei hohen Geschwindigkeiten für einen rezirkulierenden Waschzyklus fördern, um die inneren Teile des Förderers zu reinigen.

7. Wartung und Haltbarkeit

Aero-mechanische Förderer erfordern nur minimale Wartung. Regelmäßige, vorbeugende Wartung verhindert kostspielige, ungeplante Ausfallzeiten während der Produktion. Der Hersteller empfiehlt Inspektions- und Einstellintervalle für:

  • Montage der Seile
  • Ritzel-Baugruppen
  • Hochgeschwindigkeitslager
  • Hochgeschwindigkeitsdichtungen
  • Interne Gehäuseoberflächen
  • Dichtheit des Verschlusses
  • Andere Siegel.

Die Wartungsintervalle hängen von der Anwendung, den gehandhabten Materialien und den Betriebsstunden ab. Der Floveyor AMC bietet schnellen Zugang zu Bereichen, die häufig gereinigt, inspiziert oder gewartet werden müssen.

 

Im Vergleich zu einem Becherwerk erfordert ein aeromechanischer Förderer deutlich weniger Wartungsstunden.

Vergleich von Förderanlagen: Gesamtbetriebskosten - Aero-mechanisches Förderband vs. Becherwerk

Bei guter Wartung können Floveyor AMCs bis zu 24 Stunden pro Tag in Betrieb sein. Eine Seilbaugruppe hält 3.000-5.000 Betriebsstunden, wenn der Förderer korrekt installiert und betrieben wird. Es ist normal, dass ein Floveyor AMC jahrzehntelang mit minimalen Ausfallzeiten und hohen Verfügbarkeitsraten arbeitet.

 

Sehen Sie, wie ein aeromechanischer Floveyor-Förderer eine flexible Förderschnecke in puncto Ausfallzeiten übertrifft.

Vergleich der Förderer: Gesamtbetriebskosten - Flurförderer vs. flexible Förderschnecke

8. Kundenspezifische Lösungen und Konfigurationen

Zur Ergänzung des aeromechanischen Förderers ist Schüttgutfördertechnik erhältlich, darunter:

Als ursprünglicher Erfinder der aeromechanischen Förderung verfügt Floveyor über umfangreiche Erfahrung bei der Entwicklung von kundenspezifischen Pulverfördersystemen zur Ergänzung des AMC. Dies beinhaltet:

  • Entdeckung und Modellierung von Lösungen
  • Anwendung von Fachwissen, um das Konzept in die Realität umzusetzen
  • Globale Unterstützung
  • Zuverlässige Unterstützung nach dem Kauf.
Überblick über die Dienstleistungen von Floveyor

8.1 Spezialisten für die Förderung von Pulver mit Förderanlagen 

 

Kundenspezifische Lösungen können anwendungsspezifische Rutschen, Trichter und Übergaben umfassen, um Standard-Floveyor-AMCs und Pulverhandhabungsgeräte in bestehende Anlagen oder von Dritten gelieferte Komponenten zu integrieren.

 

Wenn eine vollständig maßgeschneiderte Lösung erforderlich ist, kann Floveyor strukturelle, mechanische und elektrische Lösungen entwerfen und bauen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.

9. Nachteile / zentrale Herausforderungen bei der Entwicklung von AMC-Systemen

Der aeromechanische Förderer ist nicht die beste Wahl für jede Anwendung:

  • Längen von mehr als 30 m, bei denen ein einzelner Lauf wirtschaftlicher ist
  • Feuchtigkeitsgehalt über 20% w/w
  • Wachsartige, fettige, klebrige oder ölige Materialien
  • Materialien, die sich unter Druckbelastung binden.

Ein röhrenförmiger Kratzerförderer kann eine bessere Wahl für:

  • Komplexe Strecken mit mehreren Ecken und/oder Kurven
  • Mehrere Flugzeuge
  • Mehrere Einlass- und/oder Auslasspunkte.

Schlussfolgerung

Ein aeromechanischer Förderer ist das Arbeitspferd von Pulverfördersystemen auf der ganzen Welt. Seine Vielseitigkeit, Langlebigkeit und niedrigen Gesamtbetriebskosten machen es zu einer attraktiven Option für unzählige industrielle Anwendungen und Lebensmittel- und Getränkeherstellungsbetriebe. Wenn man bedenkt, dass mit einer einzigen Maschine Tausende von Materialien schnell, sicher und schonend transportiert werden können, ist ein AMC die beste Wahl für die Pulverförderung.

 

Floveyor erfand 1958 in Perth, Westaustralien, das aeromechanische Fördersystem und entwickelt auch heute noch Pulverförderanlagen weiter. Als Spezialist für Pulverhandling können wir Ihnen helfen, das beste Pulverfördergerät für Ihre Anlage zu finden, um sicherzustellen, dass Ihre Leistungserwartungen erfüllt werden.

 

Unser Materialvergleich hilft Ihnen, das beste AMC für Ihren Betrieb zu finden.

 

Setzen Sie sich mit Floveyor in Verbindung, um sich über die Handhabung von Pulver beraten zu lassen und zu erfahren, wie Sie Ihren Betrieb optimieren können, um maximale Erträge und Gewinne zu erzielen.